Teenager aus Torgelov wird Deutscher Meister
Von Hans-Jurgen Rehbein
Die U12-Mannschaft SAV Torgelow-Drogeheide 90 wurde in Bad Homburg deutscher Junioren-Schachmeister. Zu Beginn des Turniers erlitt die Mannschaft eine vernichtende Niederlage. TORGELOV – Vor einigen Tagen fanden in verschiedenen Stadten die Deutschen Jugendschachmeisterschaften statt. In Bad Homburg trat die Damenmannschaft SAV Torgelow-Drogeheide 90 an, die von 20 Mannschaften den 4. Platz belegte. Dank der Auslosung der ersten Runde konnte man davon ausgehen, dass die Madchen das erste Spiel gewinnen wurden. Nach der 1,5:2,5-Niederlage gegen den SC Freiburg-Zahringen 1887 musste der Trainer jedoch zunachst am Neuaufbau der Mannschaft arbeiten. Im zweiten Durchgang nach dem Mittagessen musste sich Leipzig jedoch mit 2,5:1,5 geschlagen geben und konnte sich in der Gesamtwertung um mehrere Platze verbessern. Am nachsten Tag konnten die Madchen mit dem gleichen Ergebnis die Shakhtswergs aus Magdeburg besiegen. Am Nachmittag stand ein Spiel gegen das Team Weiss Dame Berlin auf dem Programm, das auf dem 4. Platz lag. Mit einer Wertung von 3,5:0,5 gelang ein uberzeugender Erfolg und der Durchbruch auf den 3. Tabellenplatz. In der 5. Runde, am dritten Wettkampftag, mussten die Madchen gegen den Tabellenfuhrer Munchen Farbe antreten, der zuvor keine Punkte verloren hatte. Durch den Sieg mit einem Ergebnis von 2,5:1,5 holten sie wie die Munchner 8 Mannschaftspunkte und fuhrten die Tabelle dank einer besseren Zweitbilanz an.
Vorpommer feiern sechs Siege in Folge
Plotzlich wurden wir vom Jager zum Gejagten. Mit einem souveranen 3:1-Sieg uber Porz in der sechsten Runde ubernahm die Mannschaft die alleinige Tabellenfuhrung, als Munchen gegen Bad Homburg ein 2:2-Unentschieden erreichte. Vor der letzten Runde am letzten Wettkampftag konnten neben den Madels aus Torgelov auch Mannschaften aus San Francisco, Bad Homburg, Garching und Oberschoneweide mit dem Turniersieg rechnen. Wahrend der SAV Torgelow-Drogeheide 90 gegen die SG Garching 1980 und die TSG Oberschoneweide gegen den SK Bad Homburg 1927 spielten, hatten die Munchner eine scheinbar leichtere Aufgabe zu losen – sie schlugen die Madels vom SK Konig Plauen, die auf dem 7. Platz landeten. Doch die Madels aus Torgelov gaben nicht auf und siegten mit einem Ergebnis von 2,5:1,5. Durch den sechsten Sieg in Folge, bei dem Lenny Zietz als Gastsportler von Think Rochade – SC HRO die einzige Niederlage einstecken musste, holte die Mannschaft 12:2 Mannschaftspunkte und sicherte sich den Meistertitel vor der TSG Oberschoneweide mit 10:4 Punkten und der SF Munchen mit 9:5 Punkten. Gro?e Freude uber den unerwarteten Turniersieg erfullten Sophie Briese (4,0 Punkte), Barbara Suboch (3,5), Emma Suboch (4,5) und Leni Zietz (6,0) an der Tafel sowie Trainer Michael Ehlers bei der Siegerehrung. Unter den 40 Mannschaften, die am AK U10-Turnier in Dusseldorf teilnahmen, war auch der SF Schwerin aus unserem Bundesland. Mit einem Sieg, drei Unentschieden und drei Niederlagen belegte die Mannschaft am Ende den 35. Tabellenplatz.